|
Künstler:innen des Concordia Balls 2023Lou Lorenz-Dittlbacher
Mehr als 10 Jahre moderierte Lou Lorenz-Dittlbacher die „Zeit im Bild 2", bevor sie 2022 die ORF-III-Chefredaktion übernommen hat. Lorenz-Dittlbacher ist eine der profundesten Journalistinnen des Landes und vielfach ausgezeichnet, u.a. 2021 mit dem Axel-Corti Preis, 2022 mit einer Romy in der Kategorie Information und der Medienlöwin in Gold des Österreichischen Journalistinnenkongresses. Chris Lachmuth: Tanzschule Chris Seit vielen Jahren erster Höhepunkt jedes Concordia Balles: die Balleröffnung, choreografiert von Tanzmeister Chris Lachmuth und Sonja Hofstätter. Nach einer erfolgreichen Turniertanz-Karriere eröffnete Chris Lachmuth die Tanzschule Chris mit mittlerweile drei Filialen in Wien und Niederösterreich und bietet Tanzbegeisterten jeder Altersgruppe professionellen Unterricht in einladender Wohlfühl-Atmosphäre. Uwe Theimer: Wiener Opernball Orchester Gepflegte Musiktradition: die schönste Wiener Tanzmusik des 18. und 19. Jahrhunderts ist die Liebe und das Metier von Chefdirigent Universitätsprofessor Uwe Theimer und seinem Wiener Opernballorchester. Mit seinem Programm tourt das Orchester um die ganze Welt, gastiert regelmäßig in den wichtigsten europäischen Metropolen – und hat seit 15 Jahren den Concordia Ball als Fixtermin im Auftrittskalender. Norbert Hebertinger: pt art orchester Gehört zum guten Ton – auf Events aller Art: das pt art orchester unter der Leitung von Norbert Hebertinger spielt sich mit Temperament und Leidenschaft weit über Österreichs Grenzen hinaus in die Herzen der Gäste – auf Kulturveranstaltungen, Business-Events, Bällen, Galas, Tanzturnieren und überall, wo Musik buchstäblich bewegen soll. Martin Breinschmid Martin Breinschmid ist ein international bekannter Vibraphonist, Schlagzeuger und Perkussionist. Er arbeitet weltweit als Solist mit Sinfonieorchestern und Jazzensembles. Mit eindrucksvoller Bühnenpräsenz nimmt sich Martin Breinschmid auch der humorvollen Musik von Leroy Anderson an und bereit damit weltweit seinem Publikum viel Vergnügen. Charly Hloch Trio Keep a-rockin' that piano: Pianoman Charly Hloch, Saxophonist Tom Müller und Schlagzeuger Harry Hudson bringen alles auf den Concordia Ball, was rockt und swingt: Boogie Woogie, Blues und Rock'n'Roll, gut groovende Jazzklassiker und mitreißend swingende Evergreens. „Your feet just can´t keep still.“ Alexandra Augustin Alexandra Augustin ist in ihrer Rolle als Moderatorin, DJ, Journalistin und Produzentin beim ORF Radio, FM4 sowie Ö1 tätig. Als DJ bespielt sie große Events ebenso wie kleine Clubs. Die musikalische Bandbreite reicht von good old "Hot Stuff" der letzten fünf Dekaden bis Soul, Reggaeton, Techno und House. Makossa Marcus ‚Makossa’ Wagner-Lapierre ist seit Mitte der 1980er Jahre tief in der Wiener DJ-Kultur verwurzelt und feiert 2023 sein 40-jähriges DJ-Jubiläum. Seit 1995 leitet er die Musikredaktion von Österreichs unabhängigem Jugendradio FM4. Gemeinsam mit Sugar B präsentiert er jeden Samstagabend “SWOUND SOUND“, die mittlerweile am längsten bestehende DJ Mix Radioshow weltweit. Trishes Stefan ‚Trishes‘ Trischler ist Radiomacher, Produzent und DJ. Genau wie in seiner Radioshow FM4 Tribe Vibes geht es Trishes auch bei seinen DJ-Sets darum, einen breiten musikalischen Bogen zu spannen - von HipHop bis Funk, Reggae, Disco, Soul House und darüber hinaus. Steve Manera Als Tänzer und DJ ist Musik sein Leben. Eine Veranstaltung mit Musik zu bereichern und alle Gäste zum Feiern zu bringen, ist Stefan ‚Steve Manera‘ Stachers höchstes persönliches Ziel. Mit Bachata, Salsa, Cha Cha und Latin Party Beats verwöhnt Steve Manera die Gäste der Latin Lounge am diesjährigen Concordia Ball. Simone Bernert Seit 1989 ist Simone Bernert als bildende Künstlerin tätig. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich meist mit der Verbindung unterschiedlicher Kunstformen, die das Publikum inspirieren und herausfordern. Für den Concordia Ball 2023 entwarf sie ein innovatives Dekorationskonzept, in dem das geschriebene Wort sowie ein nachhaltiger Produktionsprozess im Mittelpunkt stehen. |
|