Concordia Ball
  • Der Ball
    • Geschichte
    • Veranstalter
    • Dresscode
    • Veranstaltungsort
    • Galerie
  • Programm
    • Programmablauf
    • Tanzinsel
    • Künstler:innen
    • Eröffnungskomitee
  • Karten
    • Kategorien
    • Kartenverkauf
    • Benefizveranstaltung
    • Hotelpakete
  • Partner
  • Presse
  • F&A
  • Kontakt
    • Ballbüro
    • Concordia Ball-Team
    • Kontaktformular
    • Impressum, AGB & Datenschutz
  • The Ball
    • History
    • The Organiser
    • Dress Code
    • Venue
    • Gallery
  • Program
    • Sequence
    • Dancers' Corner
    • Artists & Musicians
    • Opening Committee
  • Tickets
    • Categories
    • Ticket Sale
    • Charity
    • Hotel Packages
    • Media Accreditation
  • Partners
  • FAQ
  • Contact
    • Ball Office
    • Concordia Ball Team
    • Contact Form
    • Legal Disclaimer, GTC & GDPR
Picture
  
Für den freien Journalismus. Bis in den Morgen. Und nicht nur Walzer

Auch 2025 hat das Programm des Concordia Balls wieder reichlich Abwechslung bei stilvollen Tänzen in den Sälen des Rathauses, ausgelassener Stimmung am Disco Floor im Arkadenhof oder bei der traditionellen Mitternachtsquadrille geboten.

Tanzen Sie mit uns für Demokratie, Meinungs- und Pressefreiheit: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 22. Mai 2026!

  
 

Programmablauf Concordia Ball 2025

20:00 Uhr       
BALLEINLASS

              
21:30 Uhr             
ERÖFFNUNGSZEREMONIE IM FESTSAAL
Begrüßung: Concordia Präsident Andreas Koller
Grußworte: Eduard Strauss
Moderation: Lou Lorenz-Dittlbacher
Programmpräsentation: Tanzmeister Chris Lachmuth

Festfanfare für den freien Journalismus von Pavel Singer
Eröffnungseinlage mit Alma Deutscher als Stehgeigerin, Feuilleton Walzer, Johann Strauss (Sohn)
Eröffnungstanz der Jungdamen und Jungherren, Uraufführung Neue Concordia Polka – Eilmeldung, komponiert und dirigiert von Alma Deutscher im Auftrag von Johann Strauss Wien 2025, dem Presseclub Concordia gewidmet
Balleröffnung, Morgenblätter, Johann Strauss (Sohn)


FESTSAAL    
Ab 22:00 Uhr  
Tanzvergnügen mit dem Wiener Opernball Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker & dem pt art Orchester unter der Leitung von Norbert Hebertinger
23:15 Uhr      
Tanzinsel 
mit Taxi-Tänzer:innen
Mitternacht     
Quadrille 
mit Tanzmeister Chris Lachmuth
01:15 Uhr        
Tanzinsel mit Taxi-Tänzer:innen
02:00 Uhr 
Quadrille mit Tanzmeister Chris Lachmuth 
02:30 Uhr   
Swingtime mit dem pt art Orchester


ARKADENHOF
Ab 22:00 Uhr  
Disco Floor mit dem all-female DJ-Kollektiv "besser aufgelegt" – 
bestehend aus DJ Gigi Augustino und DJ TheResia 
23:00 Uhr 
Live Soul- & Disco-Show mit The Bad Powells 
01:00 Uhr 
Live Soul- & Disco-Show mit The Bad Powells 


STADTSENATSSITZUNGSSAAL
Ab 22:00 Uhr  
Boogie Woogie & Evergreens mit dem Charly Hloch Trio


WAPPENSAAL
Ab 22:00 Uhr 
"Tanzmusik auf Bestellung" hosted by Radio Wien mit Mel Merio und Ihren Wunsch-Hits aus den 60ern bis heute
02:30 Uhr   
Dance Along mit Tanzschule Chris
​   

03:45 Uhr     
BALLFINALE IM FESTSAAL
An der schönen blauen Donau, Johann Strauss (Sohn)
Brüderlein fein, Joseph Drechsler                 
Sag‘ beim Abschied leise Servus, Peter Kreuder


04:00 Uhr      
BALLENDE

 
  

Tanzinsel

Kurs auf die Tanzinsel! Die Taxi-Tänzer:innen warten!
 
Die „Tanzinsel“ ist eine allseits beliebte Concordia-Erfindung und das seit vielen Jahrzehnten: Tanzbegeisterte Ballbesucher:innen nehmen heuer gleich zwei Mal Kurs auf die Tanzinsel im Festsaal – von 23:15 Uhr bis 00:00 Uhr und 01:15 Uhr bis 02:00 Uhr. Dort finden Sie richtig gute Tänzer:innen mit der ganzen klassischen Bandbreite von Walzer bis Foxtrott und von Tango bis Cha-Cha.
 
Empfehlenswert, wenn die Partnerin oder der Partner eine Ruhepause braucht, unglaublich nett, aber mit zwei linken Füßen geschlagen ist oder überhaupt lieber das Gespräch führt als den Tanz – aber Sie Musik, Musik, Musik genießen frei nach dem Motto: „Ich hätt' getanzt heut' Nacht…“

  
  

Künstler:innen des Concordia Balls 2025

Lou Lorenz-Dittlbacher
Mehr als zehn Jahre moderierte Lou Lorenz-Dittlbacher die „Zeit im Bild 2", bevor sie 2022 die ORF-III-Chefredaktion übernahm. Lorenz-Dittlbacher ist eine der profundesten Journalist:innen des Landes und vielfach ausgezeichnet, u.a. 2021 mit dem Axel-Corti Preis, 2022 mit einer Romy in der Kategorie Information und der Medienlöwin in Gold des Österreichischen Journalistinnenkongresses.

Chris Lachmuth: Tanzschule Chris
Seit vielen Jahren erster Höhepunkt jedes Concordia Balles: die Balleröffnung, choreografiert von den Tanzmeister:innen Chris Lachmuth und Sonja Hofstätter. Nach einer erfolgreichen Turniertanz-Karriere eröffnete Chris Lachmuth die Tanzschule Chris mit mittlerweile drei Filialen in Wien und Niederösterreich und bietet Tanzbegeisterten jeder Altersgruppe professionellen Unterricht in einladender Wohlfühlatmosphäre.

Alma Deutscher
Mit ihren vielen Talenten ist Alma Deutscher derzeit eine der auffallendsten Erscheinungen in der Welt der klassischen Musik. Für das Jubiläumsjahr hat Johann Strauss 2025 Wien Alma Deutscher beauftragt, eine Neue Concordia Polka zu komponieren, die bei der diesjährigen Concordia Ball-Eröffnung unter ihrer Leitung uraufgeführt wird. Deutscher wird außerdem den Feuilleton Walzer von der Stehgeige aus begleiten.

Laszlo Gyüker: Wiener Opernball Orchester
Gepflegte Musiktradition: die schönste Wiener Tanzmusik des 18. und 19. Jahrhunderts ist die Liebe und das Metier des Wiener Opernball Orchesters und seinem Chefdirigenten Laszlo Gyüker. Mit seinem Programm tourt das Orchester um die ganze Welt, gastiert regelmäßig in den wichtigsten europäischen Metropolen – und hat seit rund 20 Jahren den Concordia Ball als Fixtermin im Auftrittskalender. 
​
Norbert Hebertinger: ptart Orchester
Gehört zum guten Ton – auf Events aller Art: das pt art orchester unter der Leitung von Norbert Hebertinger spielt sich mit Temperament und Leidenschaft weit über Österreichs Grenzen hinaus in die Herzen der Gäste – auf Kulturveranstaltungen, Business-Events, Bällen, Galas, Tanzturnieren und überall, wo Musik buchstäblich bewegen soll.

Pavel Singer
Pavel Singer ist ein österreichischer Komponist, Pianist und Arrangeur Russlanddeutscher Abstammung. Seine umfassende musikalische Ausbildung erhielt er am Tschaikowsky Konservatorium Moskau sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. In seinen international aufgeführten und ausgezeichneten Werken vereint Singer verschiedene Stile und Techniken, was zu einem einzigartigen und innovativen künstlerischen Ausdruck führt. 


Simone Bernert
Seit 1989 ist Simone Bernert als bildende Künstlerin tätig. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich meist mit der Verbindung unterschiedlicher Kunstformen, die das Publikum inspirieren und herausfordern. Auch in diesem Jahr hat Bernert den Kopfschmuck der Debütantinnen im Sinne einer künstlerischen Intervention entworfen und in Handarbeit umgesetzt. Jedes einzelne Stück ist ein Unikat. 

DJ Gigi Augustino

Alexandra Augustin ist als Moderatorin, DJ, Journalistin und Produzentin beim Radiosender Ö1, davor war sie bei FM4. Außerdem hat sie ein Kunststudium an der Akademie der Bildenden Künste Wien absolviert. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie bereits mehrfach, u.a. mit dem Dr.-Karl-Renner-Preis der Stadt Wien und dem Preis der Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Als DJ bespielt sie solo als DJ Gigi Augustino und im all-female DJ-Kollektiv „besser aufgelegt“ Clubs ebenso wie Großevents. 

DJ TheResia
Theresia Frass-Knierzinger ist Kunstschaffende im Bereich Bühnenbild und Ausstellungsarchitektur, Architekturvermittlerin und Kunstpädagogin. Sie ist Gründerin der Initiative „raumschule“ zur angewandten Raumforschung mit Kindern und Jugendlichen und aktuell im Bereich der Architekturvermittlung tätig. Für ihre Arbeit im Bereich der Architekturforschung hat sie den Otto-Prutscher-Preis erhalten. Sie ist als DJ TheResia und im all-female DJ-Kollektiv „besser aufgelegt“ auch als Soundarchitektin und DJ tätig.

The Bad Powells
Seit ihrer Gründung zur Jahrtausendwende sind 'The Bad Powells' ein leuchtender Fixstern am Musikhimmel: In einer unwiderstehlichen Mischung aus musikalischer Perfektion und maximalem Spaßfaktor nehmen sie das Ballpublikum mit viel Liebe zum Original und höchster Tanzbarkeit auf eine Zeitreise mitten in das Lebensgefühl der Disco-Ära. 'The Bad Powells' bieten Show pur – aber immer auch mit ein bisschen Augenzwinkern...

​Charly Hloch Trio
​Keep a-rockin' that piano: Pianoman Charly Hloch, Saxophonist Tom Müller und Schlagzeuger Harry Hudson bringen alles auf den Concordia Ball, was rockt und swingt: Boogie Woogie, Blues und Rock'n'Roll, gut groovende Jazzklassiker und mitreißend swingende Evergreens. „Your feet just can´t keep still.“

Mel Merio

Mel Merio ist vielseitig, leidenschaftlich und stets professionell: Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie mit großer Freude und einem untrüglichen Gespür für Stimmung als DJ, Moderatorin und Workshopleiterin. Mit ihrer Liebe zur Musik und ihrem breiten Repertoire sorgt sie für unvergessliche Momente und einzigartige musikalische Erlebnisse.
   

   
  

Eröffnungskomitee

Die Eröffnungspaare der Concordia Bälle schwelgen gern in schönen Erinnerungen. Denn die Darbietung des "Jungdamen- und Jungherrenkomitees" ist nicht nur Höhepunkt der Balleröffnung, sondern auch aufregende Gelegenheit zum Austausch und Grundstein neuer Freundschaften. 

Bewerben auch Sie sich und werden Sie Teil der glanzvollen Eröffnung von Wiens traditionsreichstem und schönstem Sommerball.
   
   
Picture
Debütant:innen am Concordia Ball 2023 – Credit: APA Fotoservice, Martin Hörmandinger
  
Voraussetzungen:
Paare zwischen 18 und 29 Jahren mit guten Walzerkenntnissen und Taktgefühl.


Bekleidungsvorschriften Concordia Ball pro Paar:
Bodenlanges rein-weißes Ballkleid, weiße geschlossene Schuhe und Smoking (weißes Smokinghemd, schwarzes Mascherl), schwarze Lackschuhe, schwarze Socken, weiße Handschuhe


Der Eröffnungsbeitrag beträgt € 25,-- pro Person. Dieser ist beim Get Together oder alternativ vor der ersten Ballprobe zu bezahlen und sichert die Teilnahme bei den Proben.

Ausserdem können die Eröffnungspaare den Ball bis zum Ballende um 04.00 Uhr genießen, erhalten Bons für Essen und Getränke am Ball und die Jungdamen können ihren eigens designten Kopfschmuck behalten.


Proben in der Tanzschule Chris:
​
Um allen Tänzer:innen eine Teilnahme an den Probenterminen zu ermöglichen, werden mehrere Termine an unterschiedlichen Tagen und zu verschiedenen Zeiten angeboten, von denen mindestens 3 Probentermine verpflichtend sind. Die Termine sind frei wählbar und wir bitten Sie, diese bei der Anmeldung verbindlich bekannt zu geben. 

Die Wiener Filiale der Tanzschule Chris befindet sich in der Wehlistraße 150, 1020 Wien.

Verpflichtende Generalprobe im Wiener Rathaus (Festsaal) am Donnerstag, den 21. Mai 2026 von 19:00 bis 20:30 Uhr.​

Melden Sie sich mit Ihrem Tanzpartner oder Ihrer Tanzpartnerin für das Eröffnungskomitee an und freuen Sie sich auf eine rauschende Ballnacht! Die schwungvolle und abwechslungsreiche Choreografie der Tanzschule Chris verspricht beste Stimmung – und das bereits bei den Ballproben.

Anmeldung unter:
[email protected]
    
© 2025
​ Presseclub Concordia
Impressum, AGB & Datenschutz